Salzburg im harmonisch-vielseitigen Einklang mit Mozarts Spuren
In Salzburg ist Wolfgang Amadeus Mozart vielerorts präsent. Hier beim Alten Markt als Werbefigur. Dahinter das Wohnhaus von Ehefrau Constanze, wo sie nach seinem Tod wohnte. (c) Fotos: ROPO/MuA.
200 Jahre Zugehörigkeit zu Österreich und wichtige Jubiläen um den grossen Sohn der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt
Eigentlich ist Salzburg immer in Festlaune, denn an Jubiläen fehlt es nicht. Mit der Eisenbahn von SBB und der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) sind die Gäste aus der Schweiz innert gut fünf Stunden in Salzburg. 152 100 Einwohner leben hier, aber ein Bürger der Kleinstadt mit Weltformat sticht noch immer hervor: Wolfgang Amadeus Mozart! Im Jahr 2016 stehen gleich 8 Jubiläen im Zentrum.
Millionenfach besucht: Das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart an der Getreidegasse 9 in Salzburg.
Fortsetzung des ausführlichen Bildberichtes von Kulturonline.ch aus Salzburg unter Rubrik «Tourismus».