Archiv Vorschau: «Persönlich im Hof zu Wil» mit Franco Knie jun. und Kranz-Schwinger Daniel Bösch
Elefant Ceylon mit Domteur Franco Knie jun. und Moderator Roland P. Poschung im KNIE Kinderzoo in Rapperswil. (c) Foto: Helena Hohermuth (mua.ch)
Moderator Roland P. Poschung darf am Sonntag, 15. Januar 2017, Beginn 10 Uhr, im Hof zu Wil in der 9. Ausgabe gewichtigen VIPs auf die Zähne fühlen.
Die Gesprächsreihe der Volkshochschule Wil darf am Sonntag, 15. Januar 2017, 10 Uhr, im Hof, zwei spannende Ehrengäste willkommen heissen. Das Aufwachsen und Leben in einer berühmten Circus-Dynastie wie die Knie’s bringt Abwechslung und Leistungsdruck. Franco Knie jun. und der Kranz-Schwinger Daniel Bösch geben Moderator Roland P. Poschung Auskunft über ihr Leben und Wirken.
Wie ist es Karriere im Schweizer Nationalcircus als Dompteur zu machen? Wie sieht das neue Circus-Programm 2017 aus? Jüngst war der Circus Knie wegen Anschuldigungen gegen Clown David Larible in den Schlagzeilen. Wie erlebte Franco Knie jun. die Verhaftung von Larible am Tournée-Ende 2016?
Geheimnisvolle Pläne in der Manege
Franco Knie junior ist am 10. Juli 1978 geboren. Neben seiner Karriere im Schweizer Nationalcircus Knie arbeitete er früher bei Swisscom im technischen IT-Support: «Dies gab mir die Gelegenheit einen spannenden Einblick in eine andere Welt zu bekommen».
Seit 1999 arbeitet er mit Elefanten, die allerdings 2016 erstmals nicht mehr auf Tournée mitkamen. Die Elefanten-Herde hat inzwischen ein grosses, tierfreundliches Gehege innerhalb von Knie’s Kinderzoo in Rapperswil bekommen und dieses hat sich in kurzer Zeit als Publikumsmagnet entwickelt. Auch über das neue Knie-Programm 2017 wird Franco Knie jun. berichten, in dem er wieder mit seiner Familie in der Manage zu sehen sein wird.
Daniel Bösch – Die Gegner fürchten ihn
«Es geht um Ruhm und Ehre!» Der Zuzwiler Schwinger Daniel Bösch zeigt Moderator Roland P. Poschung die eindrückliche Kranz-Sammlung in seinem Wohnzimmer. (c) Foto: mua.ch.
Als zweiter Ehrengast kommt Kranz-Schwinger Daniel Bösch aus Zuzwil in den Hof zu Wil. Der Unspunnensieger, Kranz-Schwinger und ehemalige Metzger Daniel Bösch aus Zuzwil gilt bei einer Grösse von 1.93 m und 138 kg als ein starker Mann. Die Gegner fürchten ihn. «83 Kränze, darunter jene zwei vom „Eidgenössischen“ von 2007 in Aarau und 2016 in Estavayer, zieren mein Wohnzimmer», sagt Daniel Bösch mit Stolz. Für 2017 hat er grosse Pläne. Im «Persönlich im Hof zu Wil» spricht er über seine Zukunft und über seine Ängste rund ums Sägemehl. Für die Moderation zeichnet Buchautor Roland P. Poschung, Inhaber Medien und Ausbildung (mua.ch) und Mitglied im Care Team Kanton St. Gallen in der Psychologischen Ersten Hilfe. (pd)
Anmeldungen über Volkshochschule Wil, Postfach 1010, 9500 Wil 2, Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil, Telefon Sekretariat: 079 199 10 44 oder www.vhs-wil.ch. Eintritt mit Gratis Apéro: Fr. 10.--.
Alle VIPs im «Persönlich im Hof zu Wil» 2017
Die im November 2014 lancierte Gesprächsreihe der Volkshochschule Wil erfreut sich einer grossen Beliebtheit. Auch im Jahr 2017 sind vier Veranstaltungen geplant. Moderator Roland P. Poschung darf dabei aussergewöhnliche Menschen willkommen heissen:
Am 15. Januar mit Kranz-Schwinger Daniel Bösch und Franco Knie jun., Technischer Direktor Circus KNIE, 26. März mit Elmar Th. Mäder, ehem. Kommandant der Schweizer Garde in Rom und Nayla Stössel, OK-Präsidentin Longines CSIO Schweiz St. Gallen, 22. Oktober mit der Wiler SP-Nationalrätin Barbara Gysi und Ralph Stöckli, Leiter Abteilung Leistungssport Swiss Olympic, Missionschef der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro (Brasilien) sowie am 26. November mit der St. Galler SP-Regierungsrätin Heidi Hanselmann und mit dem berühmten Schweizer Clown Pic. (pd)