Koch und Gastronom Anton Mosimann mit seiner eindrücklichen Autobiografie «Life is a circus» (Reinhardt-Verlag)
Anton Mosimann: Das Leben als Mensch und Koch
der Königin. Eine interessante Autobiografie aus
dem Reinhardt-Verlagshaus in Basel.
«Koch der Queen» und wie der Schweizer Spitzenkoch Hochs und Tiefs erfolgreich durchlebte.
Glanz und Gloria, Licht und Schatten, fast in einem Atemzug und mit feinstem Küchenduft! Wirtebub und Starkoch, königlicher Hoflieferant sowie lizenzierter Privatdetektiv, Schwinger und Ehrendoktor, Celebrity und Vater, Officer of the British Empire (OBE) und Rallyefahrer: Der Spitzenkoch mit Weltruf, Anton Mosimann, er stammt aus Nideau bei Biel und lebt heute in London, hat mehr als ein Leben gelebt. Manche Lebensstationen waren traurig, so schreibt er im Buch auf Seite 12, dass sich sein Vater erschiessen wollte. Später erfährt man zudem wie er als Kind missbraucht wurde. Am 2. April 2017 war er u. a. Ehrengast in der SRF1-Radiosendung «Persönlich» im Hotel Einstein in St. Gallen.
Link zum Hotel Einstein in St. Gallen.
In seiner umfassenden Autobiografie erzählt Anton Mosimann, wie er von exzentrischen Küchenchefs gelernt, mit bescheidenen Superstars gelacht, für talentierte Kriminelle gekocht, mit heiteren Milliardären gejasst – u.a. auch mit dem ehemaligen Kommandanten der Schweizergarde, dem Wiler Elmar Th. Mäder – , mit gekrönten Häuptern philosophiert und mit fröhlichen Obdachlosen gegessen hat. Mosimann resümiert ehrlich, lässt die stürmischen Zeiten nicht aus und behält doch stets ein Augenzwinkern. Hochwertig ausgestattet und reich bebildert erscheint das Buch zu Anton Mosimanns 70. Geburtstag. Integriert sind Portfolios mit exklusiven Aufnahmen von Prominenten, persönlichen Widmungen und Rezepten.
Kulturonline.ch meint …
Das faszinierende und schwere Buch (mit über 400 Seiten!) hat Anton Mosimann mit Journalist Willi Näf verfasst. Auffallend und eindrücklich zugleich sind die grafischen-handschriftlichen Gestaltungselemente neben abgedruckten Autogrammen, Widmungen und zahlreichen Fotos mit seinen berühmten Gästen. Viele Lesende dürften es bedauern, dass in diesem Werk lediglich 10 Rezepte zu finden sind. Mit diesem Buch lernt man diesen Spitzenkoch von vielen spannenden Seiten kennen. Kulturonline.ch meint: Eine angeregte, eindrückliche Autobiografie und … - auch ein ideales Geschenk – nicht nur für (Hobby-)Köche und Gastronomen!
Weitere Bücher vom Reinhardt Verlag auf Kulturonline.ch in der Rubrik «Bücher» ...
Links …
… zum Verlag Reinhardt in Basel
SRF1 «Persönlich» mit Anton Mosimann und Dressurreiterin Silvia Iklé. Moderation Sonja Hasler