Schweizer KMU-Tag in bewegenden Zeichen der Gefühle
Die Kraft der Emotionen sind die heimlichen Beiträge für Erfolge

Gastgeber Dr. Tobi Wolf (rechts) foderte die Gäste auf: "Lasst uns am KMU-
Tag etwas für die Zukunft bewegen." Unterstützung fand er in der versierten
und charmanten Moderatorin Miriam Rickli.
(c) Foto: Kulturonline/Roland P. Poschung
Nie sind sich die Betreiber von klein- und mittelgrossen Unternehmen näher als am KMU-Tag. In diesem Jahr liessen sich 1‘050 Personen diese eindrückliche Tagung in der OLMA-Halle in St. Gallen nicht entgehen. Gastgeber Tobi Wolf verwies bei der Begrüssung auf die schnellen aktuellen Veränderungen in Politik, Weltgeschehen, Technologie und Unternehmertum, welche die KMUs fast täglich vor neuen Herausforderungen stellen. Auch KI, die künstliche Intelligenz, trage nicht nur zur Veränderung in der realen Welt bei, auch die Gefühlswelt sei von neuen rationalen und emotionalen Empfindungen bei Unternehmen, in der Führung und der Zwischenmenschlichkeit in der Gesellschaft betroffen und zunehmend geprägt.
https://kmu-tag.ch
Quasi wie in einer Zeitenwende, so konnte man zudem das Programm vom KMU-Tag interpretieren: Prominente Referenten wie Dr. Thomas Borer, Unternehmer und ex-Schweizer Botschafter, Globetrotter-Chef André Lüthi, Joey Kelly, Musiker, Extremsportler und Unternehmer, stellten ihre Keynotes vor, bei der Inspiration Session mit David Geisser (ZATAP), Christina Stahl (ALEMI) und Sarah Harbarth (KUORI) berichteten diese drei Startups über ihre vielseitigen Erfahrungen, und im KMU-Talk mit Michel Péclard, Gastrokönig vom Zürichsee, und Sandra-Stella Triebl, Ladiesdrive, widerspiegelten sich zwei versierte Persönlichkeiten und zudem hatten die Gäste mit Comedian Charles Nguela viel zu lachen.
Das Schweizer Internetmagazin Kulturonline.ch berichtet schwerpunktmässig über Kernaussagen von Dr. Thomas Borer, André Lüthi und Joey Kelly in der Rubrik „Events“.




