Theatralische Lesung aus dem Erstlings-Roman «Nebel und Feuer» von Schauspielerin Katja Riemann in St. Gallen und Zürich
In einer verrücktwerdenden Welt auf der Suche nach Solidarität und Liebe
Die preisgekrönte deutsche Schauspielerin, Sängerin und Autorin Katja Riemann besuchte im Rahmen von LooT die Lokremise in St.Gallen, dabei berichtete sie über ihre Arbeit zwischen den Disziplinen auf und jenseits der Bühnen. Mit Spannung erwarteten die vielen Besuchenden die eindrückliche Lesung aus ihrem aktuellen Debütroman «Nebel und Feuer».
Geschätzte Widmung im Erstlingsroman «Nebel und Feuer» von Katja Riemann.
(Foto: Kulturonline.ch / Helena Hohermuth)
Wer glaubte einfach eine Lesung erleben zu dürfen, der wurde überrascht. Trotz Hexenschuss (!) überwand sich Katja Riemann, die langjährige Beziehungen zu St.Galler Freunden pflegt, und führte eine faszinierende theatralische Lesung vor. Anya Schutzbach, Leiterin Wyborada, moderierte das geschichtsträchtige Gespräch, denn es gab zu Beginn einen kritischen Diskurs über den Werdegang und die Hintergründe. Diese ehrliche Auseinandersetzung tat aber dem spannenden Verlauf der Präsentation keinen Abbruch, selbst dann nicht, wo sich Riemann genervt zeigte (unter anderem betr. dem vorgängigen Mittagessen mit dem Schweizer Erfolgsautoren Martin Suter. Zu privaten Angelegenheiten mochte sie sich nicht äussern.)
Vielseitigkeiten nehmen Exsistenzbedenken
Dass das Schauspielerleben in der heutigen Zeit nicht einfach ist (oder gar nie war), ist allgemein bekannt. Katja Riemann hat glücklicherweise viele Talente und Erfahrungen aus der Theater- und Filmwelt, die sie nun ergänzend mit ihrer 31-jährigen Tochter Paula Riemann, eine versierte Regisseurin, Schauspielerin und Filmemacherin, umsetzen kann. Warum nicht auch mit dem Debütroman «Nebel und Feuer» ein Theaterstück erschaffen?
Der Verlag S. Fischer vermittelt einen idealen Überblick über die Roman-Episoden. Gleich auf den ersten Seiten wird es gefährlich, spannend und menschlich.
Die Musikerin Johaenne steht auf ihrem Fenstersims im fünften Stock, und der Friedhof ist praktischerweise nebenan. Der Mann, den sie unbändig geliebt hat, ist aus ihrem Leben verschwunden, die Liebe zu ihm jedoch ist geblieben. Was nun?! Es ist Nacht, nur der Mond kann sie sehen, und er hat Fragen.
Johaenne begreift, dass sie keine Selbstmörderin ist, und setzt tastend ihre Schritte in ein neues Leben. Doch die Welt ist aus den Fugen: Ein Nebel bedeckt die halbe Welt, Feuersbrünste und Heuschreckenschwärme wüten. Aus der Stadt flieht Johaenne aufs Land, in den Bungalow ihres verstorbenen Vaters. Hinzu stossen ihre neuen Freundinnen Jamal und Shenmi, die Pianistin Ayo und ein kleiner Hund, Hundi. Bedrohlich wirkt das Nachbarhaus. Kann der Nebel wirklich Dinge und Lebewesen für immer verschlucken?
Bald sind die Frauen abgeschnitten von allen Informationen über die Aussenwelt. Während der Nebel das Haus umhüllt, klären die vier Frauen für sich die Verhältnisse. In einer Welt, in der alles verschwindet, leben sie Solidarität und Liebe. Und Johaenne erkennt, dass sie sich erlauben muss, glücklich zu sein.
Starkes soziales Engagement als Botschafterin für UNICEF und weitere Projekte
Bei den persönlichen Begegnungen, im Anschluss an die Lesung beim Schreiben von Buchwidmungen, kommt Katja Riemann gut an. Sie ist aufmerksam, hört gerne zu und ist einfühlsam. Riemann, so betont die Veranstalterin Wyborada in Kooperation mit Musik und Theater St.Gallen, ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum, die sich sowohl mit feinem Gespür zwischen kommerziellem Kino und arthouse bewegt als auch im Theater und der Musikwelt zu Hause ist. Sie ist UNICEF-Botschafterin und erhielt für ihr mutiges Engagement 2010 das Bundesverdienstkreuz am Band. Zuletzt erschienen ihre Sachbücher «Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen» über humanitäre Arbeit und «Zeit der Zäune» über Orte der Flucht (erhältlich im S. Fischer Verlag).
Links
Katja Riemann Homepage
https://www.katja-riemann.de/#start
S. Fischer Verlag
https://www.fischerverlage.de/
Veranstalter Wyborada St. Gallen
https://wyborada.ch
Konzert und Theater St.Gallen
https://www.konzertundtheater.ch/
Mehr über Katja Riemann auf Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Katja_Riemann