Das «Rote Haus» von Aldo Notarnicola in Landschlacht TG ist ein kulinarischer Geheimtipp mit Weltmeisterehren als Pizzaiolo

Grosse Freude für Engagement und Qualität! Aldo Notarnicola durfte im Herbst 2016 die Sieger-Auszeichnung der SRF-TV-Serie «Mini Beiz - Dini Beiz» entgegennehmen. (c) Fotos: ROPO/MuA
Ein Gastro-Tipp aus dem Thurgau von Kulturonline.ch
«Das Rote Haus in Landschlacht ist von der Denkmalpflege geschützt!»
Unweit vom Bodensee ist das imposante, alte und gediegene Hotel-Restaurant «Rotes Haus» in Landschlacht, Kanton Thurgau, an der Seestrasse 10 zu sehen. Seit 12 Jahren ist der Italiener Aldo Notarnicola der allseits beliebte und umsichtige Chef. Mit seinem Team kocht er seinen Gästen alles was ihr Herz und der Magen in Vorfreude begehrt. Speziell sein Pizza-Angebot ist eindrücklich und vielfältig – schlichtweg ein Hochgenuss!
www.dasrotehaus.ch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nicht nur bei der Vorspeise achtet er auf regionale und italienische Spitzenprodukte. Über viele Jahre hat er zu seinen Lieferanten ein vertrauenswürdiges Verhältnis aufgebaut. Die Gäste sind stets begeistert und schätzen die Liebenswürdigkeit von Aldo, wie er gerne von seinen Stammgästen gerufen wird.
Der speziell feine Pizza-Teig und die sorgfältige Zubereitung machen den Erfolg vom mehrfachen Schweizer Meister Aldo Notarnicola aus. (c) Fotos: ROPO/MuA.
Fast wie Ferien in Italien und Sieger in der SRF-TV-Serie «Mini Beiz – Dini Beiz»
Kaum ist der Gast im Restaurant riecht es schon fast nach Urlaub und köstlichen Pizzas, nur das Rauschen des Meeres fehlt. Auch die Weinauswahl ist beachtlich, natürlich mit Schwergewicht Italien.
Als im Herbst 2016 die Sendung «Mini Beiz – Dini Beiz» lief und er nach dem üblichen Durchgang durch die beteiligten Restaurants schlussendlich als Sieger feststand, da nahmen die Reservationen um 50 % zu. Von ungefähr kommt dieser Erfolg nicht. Aldo Notarnicola ist als Pizzaiolo mehrfacher Schweizer Meister und Teilnehmer an Weltmeisterschaften.
Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, welches neben dem Restaurant und Zimmerbereich zudem über einen grossen Saal bis 90 Personen verfügt, hat die Thurgauer Denkmalpflege als wertvoll eingestuft. 2003 konnte die Renovation der Gesamtfassade abgeschlossen werden. Für die wärmere Zeit im Frühling, Sommer und Herbst lockt eine Gartenterrasse. Dieses Lokal ist ebenso ideal für Bankette, Familienfeiern, Geburtstagsfeste und Hochzeiten.